Alles rund um Events

Eventausschreibung


Eurovision Song Contest 2013

Der 58. Eurovision Song Contest (ESC) fand vom 14. bis zum 18. Mai im südschwedischen Malmö statt. Insgesamt beteiligten sich in diesem Jahr 39 Länder am größten Musikwettbewerb der Welt. Davon schieden bereits 13 Staaten in den beiden Halbfinals am 14. und 16. Mai aus, so dass das Finale am 18. Mai vor 11.000 Zuschauern von nur mehr 26 Teilnehmern bestritten wurde. Die fünf größten Geldgeber des ESC, Frankreich, Italien, Spanien, Großbritannien und Deutschland, sowie das Gastgeberland Schweden waren automatisch für das Finale gesetzt. In Deutschland wurde die Finalshow in der ARD und im Livestream auf eurovision.de übertragen. Die Länderwertung setzte sich zu 50 % aus der Jurywertung und zu 50 % aus dem Zuschauervoting zusammen. Es konnte telefonisch, per SMS oder zum ersten Mal per APP abgestimmt werden. Auch die im Halbfinale ausgeschiedenen Länder durften sich am bereits Kult gewordenen Voting beteiligen. Die Punkte aus Deutschland verkündete Lena Meyer-Landrut.

Durch das Finale, welches unter dem Motto „We are One“ stand, führte die schwedische Komikerin Petra Mede. Sie durfte am Schluss des Abends Emmelie de Forest zum Sieg gratulieren. Mit dem Lied „Only Teardrops“ holte die 20-jährige den ESC 2014 nach Dänemark. Schon im Vorfeld als Favoritin gehandelt, gewann Emmelie de Forest mit 47 Punkten Vorsprung vor Farid Mammadov, den Aserbaidschan mit dem Song „Hold me“ ins Rennen geschickt hatte.
Das Gastgeberland, welches im Vorjahr dank Loreens Auftritt mit „Euphoria“ den Sieg holte, beendete den diesjährigen Wettbewerb auf dem 14. Platz. Der deutsche Beitrag „Glorious“, den Cascada präsentierte, schaffte es lediglich auf Rang 21.

Vor 58 Jahren als Grand Prix Eurovision de la Chanson gegründet, wird der ESC seitdem jährlich von der Europäischen Rundfunkunion (EBU) veranstaltet. Grundsätzlich darf jedes Mitglied der EBU daran teilnehmen, ein Zwang besteht nicht. Daher variiert die Teilnehmerzahl von Jahr zu Jahr. Ausgetragen wird der Contest in der Regel im Land des Vorjahressiegers. Die Statuten sehen u. a. vor, dass live gesungen werden muss und nur Originalsongs, also keine Coverversionen, präsentiert werden dürfen. Während der höchstens 3 Minuten dauernden Auftritte dürfen sich höchstens sechs Personen auf der Bühne aufhalten.

.




↑ Top